Kostenrechnung: Übungen und Fallstudien (Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kostenrechnung: Übungen und Fallstudien" von Alexander Himme ist ein Lehrbuch, das sich auf die Vermittlung von Grundlagen und praktischen Anwendungen der Kostenrechnung konzentriert. Das Buch ist Teil der Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre und bietet eine umfassende Einführung in die verschiedenen Konzepte und Methoden der Kostenrechnung. Der Inhalt des Buches ist praxisorientiert gestaltet, mit zahlreichen Übungen und Fallstudien, die den Lesern helfen sollen, ihr theoretisches Wissen in realen Geschäftsszenarien anzuwenden. Es deckt Themen wie Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung ab und geht auch auf moderne Ansätze wie Prozesskostenrechnung ein. Ziel des Buches ist es, Studierenden sowie Praktikern im Bereich der Betriebswirtschaftslehre ein fundiertes Verständnis für die Bedeutung und Anwendung der Kostenrechnung im Unternehmensalltag zu vermitteln. Durch die Kombination aus Theorie und Praxis wird den Lesern ermöglicht, komplexe kostenrechnerische Fragestellungen eigenständig zu lösen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedl, Birgit, Dr. rer. pol., o. Universitätsprofessor. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen. Promotion (1989) und Habilitation (1995) an der Universität Tübingen. Seit 1. Dezember 1996 Inhaberin des Lehrstuhls für Controlling an der Universität zu Kiel. Forschungsschwerpunkte: Controlling, Kostenmanagement und Kostenrechnung.
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- hardcover
- 563 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- hardcover
- 3189 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas




