
Neues Kommunales Finanzmanagement und Rechnungswesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inzwischen haben die meisten Bundesländer - darunter Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen, Sachsen und das Saarland - Vorschriften über das neue Haushalts- und Rechnungswesen erlassen und damit in den Kommunen die Ablösung der Verwaltungskameralistik verbindlich eingeläutet. Zahlreiche Städte, Kreise und Gemeinden haben die Umstellung bereits vorgenommen, andere befinden sich in der Einführungsphase. Anders als vielfach behauptet, handelt es sich bei dem neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen nicht um die kaufmännische Buchführung, sondern um ein völlig neues öffentliches Rechnungssystem, das beispielsweise als Neues Kommunales Finanzmanagement, NKF, Neues Kommunales Rechnungswesen, NKR oder Verwaltungsdoppik bezeichnet wird. Politik und Verwaltung kommen nicht umhin, sich umgehend mit dem neuen Planungs-, Buchungs- und Kontrollsystem vertraut zu machen. Bei der Beschäftigung mit dem neuen Haushalts- und Rechnungswesen der Kommunen stößt man jedoch schnell auf zahlreiche Vorschriften, die Details regeln. Dadurch entsteht die Gefahr, dass man die grundsätzlichen Zielsetzungen und Bausteine des Systems nicht erkennt bzw. aus den Augen verliert. Infolgedessen fällt die Beteiligung an den betreffenden Entscheidungsprozessen unzureichend aus. Hier setzt das vorliegende Buch an: Es bietet eine kompakte und systematische Einführung in das neue Haushalts- und Rechnungswesen der Städte, Kreise und Gemeinden. Dabei wählt der Autor einen didaktischen Ansatz, der sich bei seinen bundesweit bekannten Seminaren bewährt hat und einen zügigen Einstieg in das Neue Kommunale Finanzmanagement bzw. Rechnungswesen ermöglicht. von Schuster, Falko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Falko Schuster studierte Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr - Universität Bochum und an der Universität Paris I (Sorbonne); nach dem Abschluss als Diplom-Ökonom mehrere Jahre Mitarbeiter an einem Lehrstuhl für Angewandte Betriebswirtschaftslehre in Bochum; nach der Promotion zum Dr. rer. oec. Referent im Referat Preisprüfung des Bundesamtes für gewerbliche Wirtschaft; Ernennung zum Regierungsrat z. A.; Wechsel zur Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen, Berufung zum Professor für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre; Spezialisierung auf die Betriebswirtschaftslehre der Kommunalverwaltung; Autor mehrerer Lehrbücher und zahlreicher Zeitschriftenbeiträge.
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- Maximilian Vlg
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Maximilian Vlg
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Merkur Rinteln
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2002
- Versus
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Berufliche Bildung
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- bramann.
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2015
- MWV Medizinisch Wissenschaf...