
Einführung in das Controlling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bedeutung des Controlling für die Unternehmensführung hat in den letzten Jahren durch die intensive, weltweite Wettbewerbssituation weiter zugenommen. Controllingwissen benötigt nicht mehr nur der Controller, sondern im besonderen Maße auch die Führungskraft. Grundkenntnisse des Controlling sind ebenso für viele Ingenieure und Naturwissenschaftler zur Voraussetzung für die erfolgreiche Bewältigung ihrer Aufgaben geworden. Mit dem vorliegenden Buch wird das Ziel verfolgt, Studenten sowie den oben genannten Mitarbeitern der Unternehmen eine zugleich theorieorientierte und praxisfundierte Beschreibung der wesentlichen Controllinggebiete anzubieten. Sie sollen Anregungen für die Lösung betrieblicher Controllingprobleme erhalten. Dabei wurde großer Wert auf eine leicht verständliche Darstellung gelegt. Viele Abbildungen, Kontrollfragen mit Lösungen und Praxisbeispiele tragen dazu bei, dass der Leser einen raschen Lernerfolg erzielen kann. von Fiedler, Rudolf;Gräf, Jens;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Rudolf Fiedler ist Professor für Organisation, Controlling und Projektmanagement an der University of Applied Sciences Würzburg. Er ist Verfasser diverser Bücher und Aufsätze sowie Anbieter von Seminaren und Fachtagungen.Er war vor seiner Professur Systemanalytiker und Organisator bei der Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH und leitender Angestellter im Controlling der Robert Bosch GmbH.
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Vieweg
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel