
Finanz-Controlling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch wendet sich an Leser, die sich in Studium oder Beruf mit Finanz-Controlling beschäftigen. Es soll den Leser mit der Problematik des Finanzmanagements und Finanz-Controllings vertraut machen und Lösungswege aufzeigen. Entsprechend werden zunächst der Aufgabenbereich des Finanz-Controllings und die finanziellen Probleme erläutert. Darauf aufbauend werden Wege zur Gestaltung von Finanzcontrolling-Systemen und -Prozessen erörtert sowie Instrumente für die kurzfristige und die langfristige Finanzplanung vorgestellt. Im Kapitel "Shareholder-Value-Konzept" werden der Inhalt und die Instrumente dieser kapitalmarktorientierten Unternehmensführung erläutert. Abschließend wird auf das Berichtswesen als grundlegende Komponente eines Führungssystems eingegangen, da Informationsbeschaffung und -übermittlung eine notwendige Voraussetzung für ein funktionierendes Führungssystem bilden. Zur Neuauflage: Neben diversen Überarbeitungen wurde das Buch ergänzt durch einen Übungsteil mit Aufgaben zum Prüfen des Erlernten sowie zwei Fallstudien, die die Umsetzung der kurzfristigen und der langfristigen Finanzplanung am Beispiel demonstrieren. Als Lernhilfe sind den Kapiteln Lernziele vorangestellt. Das Kapitel "Risikomanagement" ist hinzugekommen. Schließlich wurde ein Glossar hinzugefügt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gerhard P. Mensch lehrt Controlling am Fachbereich Wirtschaft einer Hochschule.
- paperback -
- Erschienen 1986
- Verlag ControllingWissen,
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1992
- Heyne Verlag,
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2009
- VCW
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag
- hardcover
- 455 Seiten
- Erschienen 2002
- Vahlen
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- VCW