
Einführung in die Audiovisuelle Kommunikation (Lehr- und Handbücher der Kommunikationswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Audiovisuelle Kommunikation" von Alois Pluschkowitz ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und Prinzipien der audiovisuellen Kommunikation auseinandersetzt. Es behandelt die theoretischen und praktischen Aspekte der Nutzung von Bild und Ton zur Informationsvermittlung. Das Buch bietet einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung audiovisueller Medien, untersucht verschiedene Kommunikationsmodelle und Techniken und erklärt deren Anwendung in unterschiedlichen Kontexten wie Film, Fernsehen, Werbung und digitalen Medien. Zudem werden aktuelle Trends und Herausforderungen in der audiovisuellen Kommunikation thematisiert. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird das Verständnis für die komplexen Prozesse der Medienproduktion und -rezeption vertieft. Das Werk richtet sich an Studierende der Kommunikationswissenschaft sowie an Fachleute, die ihre Kenntnisse im Bereich der audiovisuellen Medien erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 478 Seiten
- Stutz, K
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- perfect -
- Erschienen 1982
- Köln : DuMont,
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Pearson Elt
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 80 Seiten
- Klett