![Geographie der Freizeit und des Tourismus: Bilanz und Ausblick](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e8/e3/ed/1733744146_883033592402_600x600.jpg)
Geographie der Freizeit und des Tourismus: Bilanz und Ausblick
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Geographie der Freizeit und des Tourismus: Bilanz und Ausblick" von Hans Hopfinger bietet eine umfassende Analyse der räumlichen Aspekte von Freizeit- und Tourismusaktivitäten. Das Buch untersucht die Entwicklung, Struktur und Dynamik dieser Phänomene aus geografischer Perspektive. Es behandelt Themen wie die Entstehung touristischer Räume, die Auswirkungen des Tourismus auf Umwelt und Gesellschaft sowie die Rolle von Globalisierung und Digitalisierung im modernen Tourismus. Zudem beleuchtet es aktuelle Trends und Herausforderungen, darunter Nachhaltigkeit und der Umgang mit den Folgen des Klimawandels. Abschließend gibt das Werk einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Freizeit- und Tourismusgeografie.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Taschenbuch
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- turtleback -
- Erschienen 1998
- Verlag an der Ruhr,
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf