LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gründungsmanagement: Der Integrierte Unternehmensplan: Business Plan als zentrales Instrument für die Gründungsplanung (Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre)

Gründungsmanagement: Der Integrierte Unternehmensplan: Business Plan als zentrales Instrument für die Gründungsplanung (Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3486259679
Seitenzahl:
412
Auflage:
-
Erschienen:
2005-11-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gründungsmanagement: Der Integrierte Unternehmensplan: Business Plan als zentrales Instrument für die Gründungsplanung (Lehr- und Handbücher der Betriebswirtschaftslehre)
Business Plan als zentrales Instrument für die Gründungsplanung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Gründungsmanagement: Der Integrierte Unternehmensplan" von Heinz Klandt bietet eine umfassende Einführung in die Planung und Umsetzung von Unternehmensgründungen. Im Mittelpunkt steht der Business Plan als zentrales Instrument der Gründungsplanung. Klandt erläutert detailliert, wie ein Business Plan entwickelt wird und welche Rolle er im gesamten Gründungsprozess spielt. Das Buch behandelt die wesentlichen Aspekte der Unternehmensgründung, darunter Marktanalyse, Finanzierung, Marketingstrategien und organisatorische Strukturen. Es richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre sowie an angehende Unternehmerinnen und Unternehmer, die fundiertes Wissen über die strategische Planung und das Management neuer Unternehmen erwerben möchten. Durch praxisnahe Beispiele und theoretische Grundlagen vermittelt es sowohl praktische Fertigkeiten als auch akademisches Wissen im Bereich des Gründungsmanagements.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
412
Erschienen:
2005-11-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783486259674
ISBN:
3486259679
Gewicht:
851 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Heinz Klandt ist seit 1998 Inhaber des ersten deutschen Lehrstuhls für Entrepreneurship (EUROPEAN BUSINESS SCHOOL, www.ebs.de in Oestrich-Winkel), einer Stiftung der Deutschen Ausgleichsbank (heute Kreditanstalt für Wiederaufbau) auf Initiative des BMWI. Er ist geschäftsführender Direktor des bifego (betriebswirtschaftliches Institut für empirische Gründungs- und Organisationsforschung: www.bifego.de) sowie Präsident des FGF (Förderkreis Gründungs-Forschung - Entrepreneurship Research: www.FGF-eV.de); Initiator der jährlichen IntEnt-Konferenz "Internationalizing Entrepreneurship Education and Training" (www.intent-conference.de) sowie der G-Forum Konferenz (www.G-Forum.de). Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln (Dipl.-Kfm. 1974). Nach Tätigkeit in der Wirtschaft, Assistententätigkeit am IfM (Institut für Mittelstandsforschung, Köln-Bonn), am BIFOA (Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erwin Grochla) und am Planungsseminar der Universität zu Köln (Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Szyperski). Mehrjährige selbständige Tätigkeit als Unternehmensberater und Trainer. 1984 Promotion zum Dr. rer. pol. (Aktivität und Erfolg des Unternehmensgründers) an der Universität zu Köln. 1990-1998 Professor/Leiter des Fachgebietes Empirische Wirtschafts- und Sozialforschung an der WiSo Fakultät der Universität Dortmund. Forschungsschwerpunkte sind Gründerpsychologie, -ausbildung, -assessment, Gründungssimulation und -klima.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl