
Handbuch der Informatik / Repository: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Handbuch der Informatik / Repository: Eine Einführung" von Frank Leymann bietet eine umfassende Einführung in das Konzept des Repositories im Bereich der Informatik. Das Buch erklärt die grundlegenden Prinzipien und Funktionen von Repositories, die als zentrale Speicherorte für Daten, Metadaten und Softwareartefakte dienen. Es behandelt Themen wie Datenorganisation, Zugriffskontrollen, Versionierung und Interoperabilität. Leymann geht auch auf die Rolle von Repositories in modernen Softwareentwicklungsprozessen ein und erläutert deren Bedeutung für das Management komplexer Informationssysteme. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien vermittelt das Buch sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten, was es zu einer wertvollen Ressource für Studierende und Fachleute im Bereich der Informatik macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2005
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Gebunden
- 816 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 884 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 2752 Seiten
- Erschienen 2004
- Chapman & Hall/CRC
- Hardcover
- 848 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Duden Schulbuch
- Kartoniert
- 992 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium