
Kostenrechnung 2 - Deckungsbeitragsrechnung: Mit Fragen und Aufgaben, Antworten und Lösungen, Testklausur. (NWB Studium Betriebswirtschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kostenrechnung 2 - Deckungsbeitragsrechnung" von Jürgen Grabe ist Teil der NWB Studium Betriebswirtschaftsreihe und bietet eine umfassende Einführung in die Deckungsbeitragsrechnung. Es richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre und andere Interessierte, die ein tieferes Verständnis für dieses zentrale Instrument des Kostenmanagements erlangen möchten. Der Inhalt des Buches umfasst theoretische Grundlagen sowie praktische Anwendungen der Deckungsbeitragsrechnung. Es erklärt, wie Unternehmen mit Hilfe dieser Methode ihre Kostenstruktur analysieren und optimieren können, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Das Buch behandelt Themen wie die Berechnung und Interpretation von Deckungsbeiträgen, Break-even-Analysen und deren Bedeutung für die Preisgestaltung und Produktmixentscheidungen. Ein besonderes Merkmal des Buches ist seine praxisorientierte Herangehensweise: Es enthält zahlreiche Fragen und Aufgaben, die den Leser zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Stoff anregen. Zudem werden Lösungen bereitgestellt, die eine Selbstkontrolle ermöglichen. Eine Testklausur am Ende des Buches dient dazu, das erworbene Wissen zu überprüfen und sich auf Prüfungen vorzubereiten. Insgesamt bietet das Buch eine fundierte Grundlage für alle, die sich mit der Thematik der Deckungsbeitragsrechnung auseinandersetzen wollen oder müssen, sei es im Rahmen eines Studiums oder in der beruflichen Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 563 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2013
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...