
Klausurenbuch für Steuerfachwirte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klausuren schreiben lernt man nur durch Klausuren schreiben!" Zur optimalen Prüfungsvorbereitung ist das Schreiben von Übungsklausuren unter möglichst realistischen Bedingungen unverzichtbar. Nur so erlangen Sie die Sicherheit und Souveränität, die Sie für eine erfolgreiche Prüfung benötigen. Topaktuell und an der Prüfungspraxis orientiert decken die vier kompletten Klausurensätze dieses Bandes alle Teilgebiete der Abschlussprüfung ab: Steuerrecht I - Einkommensteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftsteuer Steuerrecht II - Umsatzsteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer/Bewertungsrecht, Abgabenordnung Rechnungswesen - Buchführung und Bilanzsteuerrecht und Betriebswirtschaft. Besonders ausführliche Lösungshinweise ermöglichen Ihnen eine einfache Wissenskontrolle und helfen Ihnen, eventuell vorhandene Wissenslücken zu schließen. So gehen Sie bestens vorbereitet und mit der nötigen Sicherheit in die anstehende Prüfung. Aktueller Rechtsstand für die Prüfungen Ende 2023. Inhaltsverzeichnis Vier Klausurensätze mit: Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe-, Umsatz-, Erbschaft- und Schenkungsteuer/Bewertungsrecht Abgabenordnung Rechnungswesen Betriebswirtschaft von Schuka, Volker;Röhle, Hans Joachim;Wiegmann, Thomas;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 377 Seiten
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- hardcover
- 562 Seiten
- Erschienen 2010
- Kiehl
- paperback
- 289 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 3489 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 3580 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel