
Wirtschaftskrisenbewältigung durch Familienunternehmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (BFuP) ist eine der traditionsreichsten deutschsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und als solche im Social Sciences Citation Index erfasst. Sie wendet sich gleichermaßen an wissenschaftlich Tätige wie Praktiker in größeren Unternehmen. Für Heft 3/2021 sind folgende Aufsätze vorgesehen: Marcel Maurer, Norbert Bach und Simon Oertel: Krisenbewältigung durch postbürokratische Organisationsmodelle. Markus Buchner, Michael Kuttner, Christine Mitter und Petra Sommerauer: Resilienz von Familienunternehmen. Frank Teuteberg und Stefan Tönnissen: Erfolgsfaktoren von Crowdfunding mit Initial Coin Offerings - eine explorative Analyse
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1152 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 148 Seiten
- Shaker
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2014
- Kovac, Dr. Verlag
- hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2016
- Becker Consulting
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag