
Handbuch Bilanzsteuerrecht: Grundlegend, praxisnah und gestaltungsorientiert. Allgemeine Ansatz- und Bewertungsvorschriften. Bilanzpostenorientiere ... Aktuelle Entwicklungen und Trends.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch Bilanzsteuerrecht" von Christian Zwirner bietet eine umfassende und praxisnahe Darstellung der grundlegenden Prinzipien des Bilanzsteuerrechts. Es behandelt allgemeine Ansatz- und Bewertungsvorschriften sowie bilanzpostenorientierte Ansätze, die für die Erstellung steuerlicher Bilanzen relevant sind. Das Buch legt besonderen Wert auf gestaltungsorientierte Aspekte, um den Lesern praktische Anleitungen zur optimalen Nutzung der rechtlichen Möglichkeiten im Bilanzsteuerrecht zu geben. Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich des Steuerrechts aufgezeigt, die für die Praxis von Bedeutung sind. Dieses Werk richtet sich an Fachleute, die fundiertes Wissen über das Bilanzsteuerrecht benötigen, sowie an Praktiker, die nach konkreten Lösungsmöglichkeiten in ihrem beruflichen Alltag suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1317 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- NonBook
- 5 Seiten
- Erschienen 2021
- Dürckheim Verlag
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 3551 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt