
Produktionswirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Endlich Durchblick in der Produktionswirtschaft! Durch die oft sehr abstrakte Thematik und den Einsatz quantitativer Methoden gehört die Produktionswirtschaft zu den eher "schwierigen" Prüfungsfächern im BWL-Studium. Eine besondere Herausforderung ist dabei die Anwendung des Gelernten in der Klausur. Dieses Lehrbuch schafft Klarheit! Mit über 250 Abbildungen, zahlreichen Beispielen aus der Praxis sowie Kontrollfragen und 50 klausurnahen Aufgaben inklusive ausführlicher Lösungen stellt es den gesamten Stoff leicht verständlich und trotzdem theoretisch fundiert dar. Im Vordergrund stehen dabei Themen, die repräsentativ oder typisch für weite Bereiche der Fertigungswirtschaft sind. Dazu gehören besonders die betriebswirtschaftlichen Optimierungsmodelle und - eng verknüpft damit - die Planung, Überwachung und Steuerung von Produktionspotenzialen, -prozessen und -programmen mit dem Instrumentarium der Kosten- und Leistungsrechnung. Neu in der fünften Auflage ist unter anderem ein eigener Abschnitt zum viel diskutierten Themenkomplex "Industrie 4.0". Darüber hinaus ist das Buch aufgrund zahlreicher rechtlicher Änderungen aktualisiert und erweitert worden. Zu nennen sind hier beispielsweise das Kreislaufwirtschaftsgesetz und andere einschlägige umweltrechtliche Vorschriften wie das Erneuerbare-Energien-Gesetz. Inhalt: Einführung in die Produktionswirtschaft. Produktions- und kostentheoretische Grundlagen. Die produktiven Faktoren. Der Produktionsprozess. Das Produkt. Standorte und Produktionsstrukturen. von Beer, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 2001
- MI
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1994
- VDI, Ddf.,
- hardcover
- 366 Seiten
- Edition Sigma
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2022
- Europa-Lehrmittel