
Der gläserne Steuerbürger: Neue Steuer-Identifikationsnummer. Erweiterter Kontenabruf ab 1.1.2009. Kontrollmitteilungen. Internet als Daten- und ... Internationale Amts- und Rechtsbeihilfe.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der gläserne Steuerbürger" von Anton R. Götzenberger behandelt die zunehmende Transparenz und Überwachung im deutschen Steuersystem. Im Mittelpunkt stehen die Einführung der neuen Steuer-Identifikationsnummer und die Erweiterung des Kontenabrufs ab dem 1. Januar 2009. Das Buch beleuchtet, wie diese Maßnahmen den Zugriff auf persönliche Finanzdaten erleichtern und welche Auswirkungen dies auf die Privatsphäre der Bürger hat. Zudem wird auf Kontrollmitteilungen sowie den Einsatz des Internets als Datenquelle eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der internationalen Amts- und Rechtsbeihilfe, die eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Steuerhinterziehung ermöglicht. Götzenberger diskutiert sowohl rechtliche als auch ethische Aspekte dieser Entwicklungen und hinterfragt deren Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit im Kontext einer modernen Informationsgesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- paperback
- 1871 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 2208 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- NWB Verlag
- hardcover
- 2600 Seiten
- Erschienen 2024
- Stollfuß Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- paperback
- 3644 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- paperback
- 2100 Seiten
- Erschienen 2024
- Richard Boorberg Verlag
- hardcover
- 2119 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Taschenbuch
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- hardcover
- 3042 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 2026 Seiten
- Erschienen 2023
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 1290 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- NWB Verlag
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag