
Der GmbH-Geschäftsführer: Zivilrecht, Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht, Haftung. (Gesellschaftsrechtliche Unternehmenspraxis)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der GmbH-Geschäftsführer: Zivilrecht, Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht, Haftung" von Uwe Perbey ist ein umfassendes Handbuch für Geschäftsführer von Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) in Deutschland. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Pflichten, die mit dieser Position verbunden sind. Es behandelt zentrale Themen wie die zivilrechtlichen Verantwortlichkeiten eines Geschäftsführers, einschließlich der Anforderungen des Handels- und Gesellschaftsrechts. Der steuerrechtliche Teil beleuchtet die steuerlichen Verpflichtungen und Gestaltungsmöglichkeiten für Geschäftsführer und deren Unternehmen. Im Bereich des Sozialversicherungsrechts wird erläutert, welche sozialversicherungsrechtlichen Aspekte zu beachten sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der Haftung des Geschäftsführers. Hier werden Risiken aufgezeigt und Strategien zur Minimierung dieser Risiken vorgestellt. Praktische Beispiele und Fallstudien unterstützen das Verständnis der komplexen Materie. Das Buch richtet sich sowohl an angehende als auch erfahrene Geschäftsführer sowie an Rechtsanwälte, Steuerberater und andere Fachleute im Bereich des Gesellschaftsrechts. Es dient als praxisnahes Nachschlagewerk in der täglichen Unternehmenspraxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Stollfuß Verlag
- hardcover
- 1041 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- hardcover
- 1515 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 1532 Seiten
- Erschienen 2022
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 2120 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1997 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- dbv-Verlag (Österreich)
- Gebunden
- 2051 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck