

Schadstoffe im Baubestand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schadstoffe im Baubestand" bietet erstmalig eine kompakte, systematische Darstellung der beim Bauen im Bestand am häufigsten vorkommenden Schadstoffe in Wort und Bild. Mit Hinweisen zur Bewertung sowie zu erforderlichen Maßnahmen ist sie eine praxisgerechte Entscheidungshilfe und Handlungsanleitung für Fachunternehmer, Planer und Bauherren beim Bauen im Bestand. Diese Handbuch ist vor allem wegen des direkten Bezugs auf Bauteile und Konstruktionsabschnitte, wegen der kurz gefassten Darstellung der wesentlichen Daten und Fakten sowie der großen Anzahl an Bildern einzigartig. Die Schadstoffvorkommen sind systematisch katalogisiert und jeweils mit zahlreichen Fotos dokumentiert. Das kompakte Handbuch berücksichtigt zudem die einschlägigen Regelwerke in ihrer Komplexität und erläutert auf dieser Grundlage die Verantwortlichkeiten und Pflichten aller am Bau Beteiligten. Es zeigt die Schadstoffrisiken beim Bauen im Bestand auf und liefert Handlungsempfehlungen, um diese zu vermeiden. Erstmals liegt somit ein Ratgeber zu Schadstoffen beim Bauen im Bestand vor, der die Thematik allen Beteiligten schnell vermittelt, ohne sich in Expertenwissen vertiefen zu müssen. Neu in der 2. Auflage: Die 2., aktualisierte und erweiterte Auflage berücksichtigt die aktuellen Regelwerke und Rechtsvorschriften. Neu aufgenommen wurden Chlorparaffine sowie zahlreiche neue Schadensbilder im Katalog der Schadstoffvorkommen. Aus dem Inhalt: . Verantwortung der Beteiligten im Bauablauf und Vermeidung von Risiken . Datenblätter Schadstoffe . Schadstoffe in Bauteilen, Konstruktionsabschnitten und technischen Anlagen . Anhang: Normen, Rechtsvorschriften und Literatur von Bossemeyer, Hans-Dieter und Dolata, Stephan und Schubert, Uwe und Zwiener, Ger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2018
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1979
- Vieweg
- hardcover -
- Erschienen 1979
- Zürich, Bollmann,
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2006
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2001
- Werner
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Fraunhofer IRB Verlag
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer