Barrierefrei bauen kompakt: Die wichtigsten Anforderungen nach DIN 18040 und weiteren Regelwerken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Barrierefrei bauen kompakt: Die wichtigsten Anforderungen nach DIN 18040 und weiteren Regelwerken" von Vera Schmitz bietet eine umfassende Übersicht über die wesentlichen Anforderungen für barrierefreies Bauen in Deutschland. Das Buch konzentriert sich auf die Normen der DIN 18040, die Standards für barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen festlegen. Es behandelt verschiedene Aspekte des barrierefreien Bauens, wie etwa Zugänglichkeit, Bewegungsflächen und technische Hilfsmittel. Zusätzlich werden weitere relevante Regelwerke und gesetzliche Vorgaben erläutert. Ziel des Buches ist es, Architekten, Planern und Bauherren praxisnahe Informationen zu bieten, um Gebäude so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen aller Nutzer gerecht werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Vera SchmitzFreischaffende Architektin+Innenarchtektin Studium der Medizin (Heinrich Heine Universität Düsseldorf), Innenarchitektur (FH Düsseldorf)Architektur (FH Düsseldorf) und Facility Management (Hanzehogeschool Groningen)Sachverständigenausbildung Barrierefreies Planen und Bauen, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Gesundheits- und SicherheitskoordinationInhaberin Büro efficientia, Interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft, OberhausenBundesweite Lehr- und Dozententätigkeit für Architekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten,Städte und Kommunen, Unternehmer und Handwerker.Ehrenamt/Gremienarbeit: Präsidentin BDIA Bund deutscher Innenarchitekten; Vertreterversammlung AKNW; Ausschuss Planen u. Bauen AKNW; DIN Deutsches Institut für Normung e.V. NA Bau DIN 18040 Barrierefreies Bauen, Berlin; Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) GAEB, Berlin; Ausschuss für Arbeitsstätten ASTA, PG Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsplätzen; Berufung der BAK in den Expertenpool der Fachausschüsse 3 u. 4 des Inklusionsbeirats der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Konvention;VDI - Richtlinienarbeit - Barrierefreie Lebensräume; Gründungsmitglied und 1. Vorsitzende Institut für Barrierefreie Umwelt e.V.; Mitglied BDB Bund Deutscher Baumeister.
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- DETAIL
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- paperback
- 80 Seiten
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- paperback
- 201 Seiten
- DIN Media
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2007
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- DIN Media
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- hardcover
- 176 Seiten
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- DETAIL
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Ernst & Sohn




