
Sprachenlernen leichtgemacht. Die Birkenbihl- Methode zum Fremdsprachen lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Sprachenlernen leichtgemacht: Die Birkenbihl-Methode zum Fremdsprachen lernen" ist ein Buch von Vera F. Birkenbihl, das sich mit einer innovativen Methode des Sprachenlernens beschäftigt. Die Birkenbihl-Methode legt besonderen Wert darauf, das Lernen einer neuen Sprache so natürlich und intuitiv wie möglich zu gestalten, ähnlich wie Kinder ihre Muttersprache erlernen. Die Methode basiert auf vier Hauptschritten: dem Dekodieren, dem aktiven Hören, dem passiven Hören und der aktiven Anwendung. Beim Dekodieren wird der Lernende dazu angehalten, den Text Wort für Wort zu übersetzen, um ein tiefes Verständnis der Struktur und des Vokabulars der Zielsprache zu entwickeln. Das aktive Hören soll helfen, die Aussprache und Betonung durch wiederholtes Anhören von Sprachmaterialien zu verinnerlichen. Das passive Hören ermöglicht es dem Lernenden, die Sprache im Hintergrund wahrzunehmen und so unbewusst aufzunehmen. Schließlich wird in der aktiven Phase das Gelernte durch Sprechen und Schreiben angewendet. Birkenbihl betont die Bedeutung von Spaß und Motivation beim Lernen sowie die Nutzung individueller Lernstile. Ihr Ansatz hebt sich von traditionellen Methoden ab, indem er Stress vermeidet und den natürlichen Lernprozess unterstützt. Das Buch bietet praktische Tipps und Techniken für alle Altersgruppen und Niveaus, um Sprachen effektiv und mit Freude zu lernen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kassette
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Hueber Verlag
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 1987
- Penguin Publishing Group
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Pimsleur
- hardcover
- 320 Seiten
- Weltbild
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1997
- DK
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Persen Verlag in der AAP Le...
- audioCD -
- Erschienen 2016
- Collins
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2012
- Hueber Verlag
- Kassette
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Hueber Verlag
- Mappe
- 50 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag an der Ruhr