
Literaturpreise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der "Logik der Konkurrenz um kulturelle Legitimierung" zur Etablierung spezifischer intellektueller "Auslese- und Bestätigungsinstanzen" (Bourdieu) spielen Literaturpreise eine herausragende Rolle. Das Ritual ,Literaturpreis' führt mit den preisstiftenden Institutionen, Verlagen, Autoren, Medien, Literaturkritikern sowie Leser*innen alle wesentlichen Instanzen des literarischen Feldes zusammen. Es signalisiert und beeinflusst auf diese Weise auch aktuelle literarische Tendenzen. So werden Prozesse und Strategien sichtbar, die eine Nobilitierung bzw. Kanonisierung ästhetischer wie (literatur)politischer Wertmuster abzielen. Der Band diskutiert diese Zusammenhänge durch Fallbeispiele zu Autor*innen, Preisen, Jurys oder Vergabeinstanzen ebenso wie durch strukturelle oder typologische Perspektiven auf Funktionen, Begriffe, Konzepte oder ideologische Dimensionen der Literaturpreisvergabe. von Jürgensen, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christoph Jürgensen ist Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte und Literaturvermittlung an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.Dr. Antonius Weixler ist Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Neueren deutschen Literaturgeschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Audio/Video -
- Erschienen 2023
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | Fink
- Hardcover
- 1280 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 237 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2003
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books