
Handschrift und Automatisierung des Handschreibens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wahl der "richtigen" Ausgangsschriften zum Schreibenlernen wird nicht nur in der Grundschulpädagogik, sondern auch öffentlich viel diskutiert. Eva Odersky untersucht, wie sich diese Schriften während der Grundschulzeit weiterentwickeln. Im Rahmen einer empirischen Studie, in der die Schriften von über 300 Kindern digital aufgezeichnet und daraufhin analysiert wurden, zeigt die Autorin, welche Schriften Kinder am Ende des 4. Schuljahrs nutzen und ob sie flüssig und automatisiert schreiben. Außerdem wird untersucht, ob verbundene, teilverbundene oder unverbundene Schriften flüssiger geschrieben werden und ob die Schrift vielleicht sogar Auswirkungen auf die Schulleistung hat. von Odersky, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Eva Odersky ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Kinderbuchautorin.
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Hermann Schmidt Mainz
- perfect -
- Erschienen 1976
- Hueber
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Philo Verlagsges.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Beobachter-Edition
- paperback
- 112 Seiten
- Krämer, Karl Stgt