Jeder zählt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Demokratie? Haben wir gar nicht, sagen die einen. Funktioniert nicht, sagen andere. Wird untergehen, sagen dritte. Muss völlig umgekrempelt werden, sagen vierte. Wer hat recht? Das können wir nur sagen, wenn wir wissen, was Demokratie ist. Na klar, Wahlen, Bundestag und so weiter. Aber was bedeutet Demokratie wirklich? Was ist ihr Kern? Wie nah oder fern sind wir diesem Kern? Und vor allem: Worin liegt der Wert der Demokratie? Was muss sich ändern? Der Philosoph Roland Kipke gibt Antworten auf diese Fragen. Er räumt mit einer Fülle falscher Erwartungen auf, bringt die Demokratie auf den Punkt und entwickelt Ideen für die Zukunft - schwungvoll und verständlich. Eine glasklare Darstellung und ein leidenschaftliches Plädoyer für die Demokratie. von Kipke, Roland
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roland Kipke ist promovierter Philosoph sowie Autor und Herausgeber mehrerer wissenschaftlicher Bücher. Die Frage nach Wesen und Zukunft der Demokratie treibt ihn seit langem um, das politische Geschäft hat er durch seine Arbeit im Deutschen Bundestag und in verschiedenen NGOs aus nächster Nähe erlebt. Nach akademischen Stationen an der Charité Berlin und in Tübingen forscht und lehrt er jetzt an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Neben der Demokratie befasst er sich vor allem mit Fragen der Ethik und Bioethik. Roland Kipke lebt mit seiner Familie in Tübingen.
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 328 Seiten
 - Erschienen 2021
 - Fachmedien Otto Schmidt KG
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 376 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Cornelsen Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 2128 Seiten
 - Erschienen 2023
 - Heymanns, Carl
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 800 Seiten
 - Erschienen 2004
 - mi-Wirtschaftsbuch
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 264 Seiten
 - Erschienen 1970
 - Cornelsen Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover -
 - Erschienen 2015
 - Springer Spektrum
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 160 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Ullstein Hardcover
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 384 Seiten
 - Erschienen 2024
 - Busche
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 160 Seiten
 - Erschienen 2013
 - SKV
 
			
                                    
            
        
    
        - map
 - 1 Seiten
 - Erschienen 2007
 - Freytag-Berndt und ARTARIA
 




