Geschichte der deutschen Lyrik.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Wie lese ich Gedichte der Klassik? Was ist bei Sonetten des Barock zu beachten? Und welche Besonderheiten bestehen bei expressionistischen Gedichten? - Dieser Band bietet einen Überblick über die historische Entwicklung der deutschsprachigen Lyrik von der Reformation bis in die unmittelbare Gegenwart. Der Autor erläutert kurz den historischen Kontext und die Hintergründe der Lyrikproduktion, die für das Verständnis der Gedichte unerlässlich sind. Zahlreiche Musterinterpretationen führen den Umgang und die Analyse der Gedichte vor. Kästen mit vertiefenden Informationen geben weitere Ausblicke. Mit umfangreichen Literaturhinweisen zu jeder Epoche und im zweifarbigen Layout. von Burdorf, Dieter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter Burdorf ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Leipzig.
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Berlin, Frieling & Partner ...
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Voland & Quist
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Heyne