
Benn-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gottfried Benns Doppelrolle als Dichter und Arzt ist neben der Einzigartigkeit seiner Lyrik, der radikalen Modernität seiner Prosa und der zeitgeschichtlichen Brisanz der Briefwechsel einer der Gründe für seine bis heute anhaltende Wirkungskraft. Das erste umfassende Handbuch beleuchtet historische und biografische Hintergründe, analysiert das Werk und gibt einen Überblick über literarische, geistes- und naturwissenschaftliche Strömungen, in deren Spannungsfeld sich Benns Texte bewegen. Neben detaillierten Einzelinterpretationen liegt ein Schwerpunkt auf der Darstellung von Benns Ästhetik und Poetik anhand von Konzeptionen und Strukturen (Medizynische Lyrik bis Phänotypologie), Denkfiguren und Motiven (Ambivalenz bis Wissenschaftskritik) sowie seiner Schreibweisen und Techniken (Montagetechnik bis Essayistisches Schreiben). Ein Kapitel zur nationalen und internationalen Rezeptionsgeschichte rundet das Handbuch ab. von Hanna, Christian M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian M. Hanna wurde an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg mit einer Dissertation über "Die wenigen, die was davon erkannt". Gottfried Benns (un)heimlicher Dialog mit Goethe (2011) promoviert. Er ist Autor der Gottfried Benn-Bibliographie (2006) sowie Mitherausgeber des Benn Forums, Bd. 1 (2008/2009). Friederike Reents ist Hochschuldozentin für Germanistik an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Nach der Dissertationsschrift "Ein Schauern in den Hirnen". Gottfried Benns ,Garten von Arles' als Paradigma der Moderne (2009) folgte 2012 die Habilitation über "Stimmungsästhetik. Realisierungen in Literatur und Theorie vom 17. bis ins 21. Jahrhundert" (2015).
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2003
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Moby Dick
- hardcover
- 1500 Seiten
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 3008 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- perfect -
- Erschienen 1990
- Bartels u. W., Bln.,
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- IDW Verlag GmbH
- hardcover
- 879 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2447 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 1956 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- DATAKONTEXT
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 1213 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...