
Faust-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Fabel vom Schwarzkünstler Faust gehört zu den großen Stoffen der Weltliteratur. Ihre Ursprünge liegen in der Umbruchszeit zwischen Mittelalter und Neuzeit, durch Goethes Bearbeitung erlangte sie Weltruhm. Daneben stehen zahlreiche Adaptionen in allen Kulturen, in den unterschiedlichsten Künsten und Medien. Das Faust-Handbuch bietet erstmals einen umfassenden und systematischen Überblick über diesen ,Stoff aller Stoffe'. Der erste Teil beleuchtet allgemeine literatur- und kulturwissenschaftliche Aspekte des Faust-Stoffes in epochenübergreifenden Längsschnitten. Der Hauptteil gliedert die Stoffgeschichte in vier Epochen und behandelt in einer Vielzahl von Einzelartikeln wichtige Stationen sowohl der Gattungs- und Mediengeschichte als auch der Problem- und Kulturgeschichte. von Rohde, Carsten und Valk, Thorsten und Mayer, Mathias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Carsten Rohde ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel (MWW).Prof. Dr. Thorsten Valk leitet das Referat Forschung und Bildung der Klassik Stiftung Weimar. Prof. Dr. Mathias Mayer ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Augsburg.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Prestel Verlag
- hardcover
- 1078 Seiten
- Alfred Kröner Verlag
- hardcover
- 1470 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 817 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Roter Drache
- Gebunden
- 860 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- Hardcover
- 820 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlagsanstalt Handwerk
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 1007 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter Recht