Homer-Handbuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Homers Epen Ilias und Odyssee stehen am Anfang der abendländischen Schriftkultur. Ihre Wirkung auf die Literaturen Europas ist unschätzbar. Das Handbuch fasst den aktuellen Forschungsstand zusammen, gibt einen Einblick in die historischen und kulturellen Hintergründe und untersucht die bis heute andauernden literarischen Nachwirkungen der homerischen Epen. Alle wesentlichen Themen der Homerforschung kommen zur Sprache: Erzähltechnik, Sprache, Metrik, orientalische Quellen, Textüberlieferung, Rezeption in Literatur, Kunst, Film u. v. a.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antonios Rengakos, Professor für Gräzistik an der Aristoteles Universität Thessaloniki, GriechenlandBernhard Zimmermann, Professor für Gräzistik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2007
- Vincentz Network
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- paperback
- 675 Seiten
- Erschienen 1998
- Mosby
- Hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2014
- Galileo Computing
- perfect -
- K÷ln, Rheinland-Verlag 1990




