
Hölderlins späte Gedichtfragmente: "Unendlicher Deutung voll"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Hölderlins späte Gedichtfragmente: 'Unendlicher Deutung voll'" von Dieter Burdorf bietet eine eingehende Analyse und Interpretation der späten Gedichtfragmente des deutschen Dichters Friedrich Hölderlin. Burdorf untersucht die komplexen und oft fragmentarischen Werke, die Hölderlin in den letzten Jahren seines Schaffens verfasste, als er bereits unter den schweren psychischen Belastungen litt, die seine kreative Arbeit beeinflussten. Das Buch beleuchtet die sprachliche und thematische Tiefe dieser Fragmente und zeigt auf, wie sie trotz ihrer Unvollständigkeit ein reiches Feld an Bedeutungen und Interpretationen eröffnen. Burdorf setzt sich dabei intensiv mit den philosophischen, poetologischen und ästhetischen Aspekten auseinander und bietet dem Leser einen Zugang zu Hölderlins schwer zugänglichem Spätwerk.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 1999
- Insel Verlag
- mp3_cd -
- LITRATON
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH