
Geheimräte gegen Geheimbünde: Ein unbekanntes Kapitel der klassisch-romantischen Geschichte Weimars
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geheimräte gegen Geheimbünde: Ein unbekanntes Kapitel der klassisch-romantischen Geschichte Weimars" von W. Daniel Wilson beleuchtet ein wenig bekanntes Kapitel der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte. Das Buch untersucht die Spannungen und Konflikte zwischen den etablierten literarischen und politischen Eliten, den sogenannten Geheimräten, und den aufstrebenden, oft im Verborgenen agierenden Geheimbünden in Weimar während der klassisch-romantischen Epoche. Wilson analysiert, wie diese beiden Gruppen um Einfluss und Macht rangen und welche Auswirkungen dies auf die kulturelle Entwicklung Weimars hatte. Dabei wirft er ein neues Licht auf bekannte Persönlichkeiten wie Goethe und Schiller sowie auf weniger bekannte Akteure dieser Zeit. Durch seine detaillierte Untersuchung zeigt das Buch, wie Intrigen, Machtspiele und geheime Allianzen die Geschicke einer ganzen Epoche prägten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Salier Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Bachem, J P
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kulturmaschinen Verlag
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2007
- Heyne TB
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2014
- Mariner Books
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Eberle Verlag, Pfronten