
Die Zukunft war früher auch besser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Absurd, brillant, voller Witz und tiefgründigem Ernst - so war der noch Jahrzehnte nach seinem Tod berühmte Komiker und Schauspieler Karl Valentin. Er schuf lustige sowie nachdenkliche Aussprüche und verdrehte Weisheiten, die bis heute bekannt sind. Seine Urenkelin Rosemarie Scheitler-Vielhuber erzählt interessante Anekdoten aus der Schatzkiste der Erinnerung. Von den zahlreichen Bildern und Sprüchen Karl Valentins wurden die gelungensten ausgewählt. Reich an Geschichten, schönen Bildern und literarischen Genüssen hilft dieses Buch, die Person Karl Valentin neu zu entdecken. Der Leser taucht ein in das Leben dieses außergewöhnlichen Künstlers. von Valentin, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Valentin wurde 1882 in München geboren. Zunächst absolvierte er eine Schreinerlehre und besuchte anschließend eine Varietéschule. 1908 gelang ihm der Durchbruch als Komiker. Drei Jahre später lernte er Elisabeth Wellano kennen, die als "Liesl Karlstadt" zu seiner kongenialen Bühnenpartnerin wurde. Die beiden spielten unter anderem in zehn Filmen zusammen. Nach seinem letzten öffentlichen Auftritt vor Kriegsende im Jahr 1940 zog sich Karl Valentin bis 1945 in sein Haus in Planegg zurück. Er starb am 9. Februar 1948.
- Gebunden
- 70 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz & Gelberg
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Water Dragon Publishing
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Bastei Lübbe (Quadriga)
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1989
- printul
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- MatrixMedia
- hardcover
- 78 Seiten
- Erschienen 2004
- Knesebeck
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2012
- Frankfurter Taschenbuchverlag
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition