
Das Leben ist kein Oktoberfest
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zwillinge Liesl und Gretl wachsen in gutbürgerlichen Verhältnissen in München auf, bis der Zweite Weltkrieg das Familienglück zerstört. Der Vater gilt als verschollen. Die Mutter lebt mit den Kindern in einem mittelfränkischen Städtchen in bitterer Armut. Daher setzt Liesl, schon früh aus dem Nest geworfen, alles daran, Wirtin eines eigenen Speiselokals zu werden. Es ist ein langer, steiniger Weg, bis sie ihr Ziel erreicht. Doch dann fangen die Probleme erst richtig an. Die Bestsellerautorin Roswitha Gruber widmet sich der Schilderung starker Frauen mit außergewöhnlichen Lebensgeschichten. Für jeden ihrer Romane recherchiert sie ausführlich und nähert sich in langen, intensiven Gesprächen dem Schicksal ihrer Protagonistinnen an. Roswitha Gruber lebt und arbeitet in Reit im Winkl. von Gruber, Roswitha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die in Trier geborene Roswitha Gruber brachte bereits als 15-Jährige ihre ersten schriftstellerischen Versuche zu Papier. Durch jahrelanges, intensives Zuhören konnte sie viele bewegende Schicksale erfahren und hat diese in beeindruckenden Romanen festgehalten. Sie widmet sich vor allem der Schilderung starker Frauen mit außergewöhnlichen Lebensgeschichten. Die Bestsellerautorin lebt in Reit im Winkl und arbeitet in ihrem alten Bauernhof unermüdlich an neuen Buchideen.
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Riva
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2000
- Dk Pub
- Leinen
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- Diogenes
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Books on Demand GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Random House Audio
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- biografie Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag