

Lilly unter den Linden: Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2005, Kategorie Preis der Jugendlichen (Ravensburger Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lilly unter den Linden" von Anne C. Voorhoeve erzählt die Geschichte der jungen Lilly, die in den 1980er Jahren in Westdeutschland lebt. Nach dem Tod ihrer Mutter beschließt sie, zu ihrer Tante Lena in die DDR zu ziehen, um dort ein neues Leben zu beginnen. Der Roman beschreibt Lillys Anpassung an das Leben im Osten und ihre Erfahrungen mit dem sozialistischen System, das sich stark von ihrem bisherigen Leben unterscheidet. Sie lernt neue Freunde kennen und beginnt, die politischen und sozialen Unterschiede zwischen Ost und West zu hinterfragen. Die Geschichte thematisiert Themen wie Familie, Freundschaft und die Suche nach Identität vor dem Hintergrund der deutschen Teilung. Der Roman wurde für seine einfühlsame Darstellung der historischen Thematik aus der Perspektive eines jungen Mädchens für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2005 nominiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anne C. Voorhoeve, geboren am 19. Dezember 1963, schrieb ihre erste Geschichte mit sechs Jahren. Nach ihrem Studium der Politikwissenschaft, Amerikanistik und Alter Geschichte arbeitete sie als Verlagslektorin, Drehbuchautorin und in der Öffentlichkeitsarbeit. Anne C. Voorhoeve möchte jüngste Geschichte für ihre Leser erlebbar machen. Ihr erstes Jugendbuch "Lilly unter den Linden" erschien 2004 und verschaffte der Autorin sofort große Aufmerksamkeit. Seither hat sie mit ihren Romanen "Liverpool Street", "Einundzwanzigster Juli", ¿Unterland¿ und ¿Nanking Road¿ immer wieder unbekanntere zeitgeschichtliche Aspekte in den Mittelpunkt ihrer Arbeit gestellt und sich eine große Fangemeinde erschrieben. Ihre Bücher wurden mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Buxtehuder Bullen und dem Batchelder Award 2013 für die amerikanische Übersetzung von "Liverpool Street" Anne C. Voorhoeve lebt in Berlin.
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Paramon
- Gebunden
- 16 Seiten
- Erschienen 2022
- Paramon
- paperback
- 46 Seiten
- Erschienen 2016
- CreateSpace Independent Pub...
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- Jumbo
- Gebunden
- 178 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlagshaus Schlosser
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- GRASSET JEUNESS
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Harderstar Verlag
- Gebunden
- 59 Seiten
- Erschienen 2017
- Ravensburger Verlag GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...