
Auf der Baustelle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mitten im Neubaugebiet bestaunen Kinder, wie Schritt für Schritt ein Haus entsteht: von der Vermessung über die Erdarbeiten und den Rohbau bis zum Innenausbau. Dabei entdecken sie Werkzeuge, Baumaschinen und Fahrzeuge. Klappen vermitteln, was Maurer, Zimmerleute und Elektriker für ihre Arbeit brauchen. Wie renoviert man ein altes Haus? Was passiert, wenn es abgerissen werden muss? Und wie werden Straßen und Brücken gebaut? Antworten finden Technik- und Fahrzeugfans in diesem Buch. von Mennen, Patricia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patricia Mennen verbrachte die meiste Zeit ihrer Kindheit in einer kleinen oberschwäbischen Stadt an der Donau. Als Tochter eines Erfinders kam sie schon als Kind viel in der Weltgeschichte herum und entdeckte dort ihre Lust am Beobachten, Geschichtenerfinden und Theaterspielen. Nach dem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Schauspielerei arbeitete sie einige Jahre als Redakteurin in einem Kinderbuchverlag. Nebenbei schrieb sie ihre ersten Geschichten, bevor sie vor ihr Hobby auch zum Beruf machte. Heute arbeitet sie erfolgreich als Autorin im Kinder- und Jugendbuchbereich. Sie lebt in Süddeutschland.
- Taschenbuch
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2010
- Werner
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG
- Gebunden
- 2324 Seiten
- Erschienen 2020
- Werner
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Beuth
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Stiftung Warentest
- Hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- Fraunhofer IRB Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Teubner Verlag