Weltwunder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Pyramiden von Gizeh gehören zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken der Menschheit und sind eines der sieben Weltwunder der Antike. Doch längst haben sich andere Wunder hinzugesellt: die sieben Weltwunder der Neuzeit, die sieben Weltwunder der Moderne und die sieben Weltwunder der Natur. Zum Wundern und Staunen lädt auch dieser Band ein, etwa über eine geheimnisumwitterte Ruinenstadt in Peru, einen Wolkenkratzer in New York oder das größte Korallenriff der Erde. von Lipan, Sabine
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Lipan wird 1958 in Bielefeld geboren. "Ich kam zur Welt und sie gefiel mir gut, also beschloss ich zu bleiben", sagt Sabine Lipan über sich selbst. Diese Lebensfreude und sprudelnde Optimismus bleiben ihr ein Leben lang erhalten und sind auch für ihre Bücher typisch. Schon als kleines Kind liebt es Sabine Lipan, Texte in jedweder Form zu lesen: sie liest Bücher, Zeitungen, Rezepte, Gebrauchsanweisungen der Bohrmaschine ihres Vaters oder das Dr. Oetkers Schulkochbuch. Die Affinität zu Büchern motiviert Sabine Lipan, Deutschlehrerin zu werden. Doch während des fleißigen Interpretierens fremder Texte wird ihr immer mehr bewusst, dass sie viel lieber selbst schreiben möchte. So beendet sie zwar das Lehramtstudium mit dem zweiten Staatsexamen, ist aber nur kurze Zeit als Lehrerin tätig. Stattdessen schreibt sie Texte in den unterschiedlichsten Berufszweigen: Sie beginnt als Redakteurin einer kleinen Kulturzeitung, ist danach freie Journalistin bei einer Tageszeitung, übt sich im kreativen Schreiben als Werbetexterin, ist als Öffentlichkeitsreferentin für ein Umweltzentrum, eine Big Band und ein Weiterbildungsinstitut tätig und schreibt schließlich Reden für Politiker und soziale Institutionen. "Eines Sonntagmorgens jedoch landen auf dem Regal meines Sohnes kleine Außerirdische", sagt Sabine Lipan - das ist der Beginn ihrer Karriere als Kinderbuchautorin. Sie schreibt Alltagsgeschichten, in denen etwas ganz Außergewöhnliches passiert, so die Autorin. In ihrer Freizeit genießt es Sabine Lipan, an der Nordsee zu campen. Sie freut sich, sonntags mit ihrem Mann am Küchentisch zu diskutieren und einen Sohn zu haben, der Jazz-Gitarrist wird. Sabine Lipan liebt Bäume und sie liebt das Leben - und es gibt nur Weniges, was sie nicht mag: Graupensuppe und dicke Bohnen. Wichtig ist es der Autorin, mit ihren Büchern die Fantasie der Kinder anzuregen. Der Satz von Albert Einstein ist zu Sabine Lipans Leitsatz geworden: "Fantasie ist mehr als Wissen, denn Wissen ist begrenzt". Sie würde es glücklich machen, wenn die Kinder durch das Lesen ihrer Bücher merken, dass das Leben unendlich viel zu bieten hat.
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2005
- Naumann & Göbel
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- Hardcover
- 28 Seiten
- Oncken
- perfect -
- Erschienen 1994
- Benziger
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Die Gestalten Verlag
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2018
- AS Verlag
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2010
- MIRACLES UNPLUGGED LLC
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2003
- Henselowsky u. Boschmann
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition




