
Versorgungsausgleich in anwaltschaftlicher und familiengerichtlicher Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Versorgungsausgleich in anwaltschaftlicher und familiengerichtlicher Praxis" von Helmut Borth bietet eine umfassende Darstellung des Versorgungsausgleichs, der bei Ehescheidungen in Deutschland relevant ist. Es richtet sich sowohl an Anwälte als auch an Richter und andere im Familienrecht tätige Fachleute. Der Autor erklärt die rechtlichen Grundlagen und Verfahren des Versorgungsausgleichs und geht dabei auf aktuelle Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen ein. Zudem werden praktische Tipps zur Durchführung von Versorgungsausgleichen gegeben, einschließlich der Berechnungsmethoden und der Bedeutung verschiedener Versorgungsarten. Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die typische Problemstellungen verdeutlichen und Lösungsansätze bieten, um eine faire Aufteilung der Rentenanwartschaften sicherzustellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 1213 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- turtleback
- 1455 Seiten
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 1482 Seiten
- Erschienen 2008
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 670 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2023
- Schmidt, Erich
- hardcover
- 1098 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1834 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos