
Die Reiterarmee. Mit dem Tagebuch des Autors und einem dokumentarischen Anhang.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Reiterarmee" von Thomas Reschke ist eine literarische Bearbeitung, die auf dem Werk "Konarmija" (Reiterarmee) des russischen Schriftstellers Isaak Babel basiert. Das Buch schildert die Erlebnisse und Eindrücke von Babel, der als Kriegskorrespondent an den Feldzügen der Roten Armee während des Polnisch-Sowjetischen Krieges 1920 teilnahm. In "Die Reiterarmee" wird das brutale und chaotische Leben an der Front durch eindringliche Schilderungen von Gewalt, Leid und menschlicher Grausamkeit dargestellt. Durch Babels Augen erlebt der Leser die Kontraste zwischen Idealen und Realität, zwischen Heldentum und Grausamkeit sowie zwischen Menschlichkeit und Unmenschlichkeit. Zusätzlich zu den Erzählungen enthält das Buch auch das Tagebuch des Autors, welches einen tieferen Einblick in seine persönlichen Erfahrungen und Gedanken während dieser Zeit bietet. Der dokumentarische Anhang ergänzt die literarische Darstellung mit historischen Fakten und Kontexten, um ein umfassenderes Bild der Ereignisse zu vermitteln. Reschkes Bearbeitung würdigt Babels Originalwerk, indem sie dessen kraftvolle Sprache bewahrt und gleichzeitig den historischen Hintergrund für deutschsprachige Leser zugänglich macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- Vandenhoeck & Ruprecht
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Mittler Report Verlag
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- hardcover
- 278 Seiten
- Mittler in Maximilian Verla...
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Raetia
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- CAoss
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag