
Das Verkehrszeichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt kaum eine behördliche „Regelung", mit der der Bürger so oft und unmittelbar konfrontiert wird wie das Verkehrszeichen. Es begegnet einem beinahe täglich, fast in jedem Land der Erde und ohne dass den meisten Betroffenen auch nur ansatzweise bewusst wird, dass es sich um etwas handelt, das von Natur und Abstammung her gleichzusetzen ist mit einer Baugenehmigung oder einem Einkommensteuerbescheid. Bei keiner anderen Erscheinungsform des Verwaltungsrechts wird so viel Zeit darauf verwendet, sich ihren standardisierten Inhalt einzuprägen, wie beim Verkehrszeichen: Sinn und Umfang sind Gegenstand von Unterricht in Kindergarten oder Fahrschule. Und auch kaum eine andere Erscheinungsform des modernen Verwaltungsrechts bietet sowohl dem Praktiker als auch dem Rechtswissenschaftlicher so viele ungelöste (und auch unlösbare) Fragen und Probleme wie das Verkehrszeichen. Dieses Buch soll dazu beitragen, Licht ins Dunkle des Schilderwaldes zu bringen. von Müller, Dieter und Rebler, Adolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2001 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 972 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- DK
- Gebunden
- 3092 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover
- 3214 Seiten
- Erschienen 2006
- Reguvis Fachmedien
- hardcover -
- Erschienen 1984
- C. Jos. Laumanns Verlag