![Handbuch Familienrecht](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5c/fb/65/1695819920_214559735928_600x600.jpg)
Handbuch Familienrecht
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Handbuch Familienrecht (bis zur 11. Aufl. Handbuch des Fachanwalts Familienrecht) ist für die gesamte familienrechtliche Praxis das unentbehrliche Standardwerk. Formelle und materielle Fragen des Familienrechts werden eingehend und umfassend besprochen und dargestellt. Das Handbuch bietet praxisorientierte Lösungen mit vielen Rechenbeispielen. Die zahlreichen Formulierungs- und der Anwaltspraxis entnommenen Fallbeispiele sind mit umfangreichen und an Beispielen ausgerichteten Erläuterungen versehen. Alle im Familienrecht maßgeblichen Rechtsbereiche werden eingehend behandelt und befähigen den Nutzer, nahezu alle familienrechtliche Mandate und damit verbundene materiell-rechtliche und verfahrensrechtliche Fragestellungen sicher zu lösen. NEU in der 12. Auflage: Einarbeitung der aktuellen ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung mit aktuellen Praktikertipps Das Angehörigen-Entlastungsgesetz Das Familienentlastungsgesetz Änderungen zum Kindergeld Einflüsse des Kostenrechtsänderungsgesetzes Auswirkungen der Coronahilfsmaßnahmen Neue Düsseldorfer und Bremer Tabelle Neue Rechtsprechung des BGH zum Unterhaltsrecht Neue Rechtsprechung des BGH zum Versorgungsausgleich Neue Rechtsprechung des BGH zum Abstammungs- und Betreuungsrecht Neue Rechtsprechung zum Internationalen Familienrecht Neue Rechtsprechung zum Verfahrensrecht Herausgeber: Dr. Peter Gerhardt, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Mitglied des Beirats der Zeitschrift FuR (Familie und Recht) Prof. Dr. v. Heintschel-Heinegg, Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht a.D., Vorsitzender Richter am Bayerischen Obersten Landesgericht a.D., Mitglied des Beirats der Zeitschrift FuR (Familie und Recht) Michael Klein, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht; Chefredakteur und Geschäftsführender Herausgeber der Zeitschrift FuR (Familie und Recht)
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2022
- Dike Verlag Zürich
- Gebundene Ausgabe
- 1424 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1450 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- hardcover
- 2376 Seiten
- Erschienen 2016
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 1053 Seiten
- Erschienen 2014
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 845 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 1747 Seiten
- Erschienen 2007
- Gieseking, E u. W
- Gebunden
- 2725 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien