
Handbuch der Kfz-Schadensregulierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Kfz-Schadensregulierung" von Ulrich Staab bietet eine umfassende Darstellung der rechtlichen und praktischen Aspekte der Schadensregulierung im Bereich der Kraftfahrzeuge. Das Buch richtet sich vor allem an Praktiker wie Rechtsanwälte, Versicherungsmitarbeiter und Sachverständige, die mit der Abwicklung von Kfz-Schäden befasst sind. Es behandelt Themen wie die Haftung bei Verkehrsunfällen, die Berechnung von Schadensersatzansprüchen sowie die Besonderheiten bei Leasing- und Mietfahrzeugen. Darüber hinaus werden aktuelle Rechtsprechungen und gesetzliche Entwicklungen berücksichtigt, um den Lesern fundierte Informationen für die effiziente Bearbeitung von Schadensfällen zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1960 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3092 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 2690 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 972 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 3008 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 667 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck