
Bundesurlaubsgesetz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das BUrlG hat ganzjährig Saison. Die Vielzahl höchstrichterlicher Entscheidungen zum Urlaubsrecht in jüngster Zeit unterstreicht die Praxisrelevanz eines vermeintlichen Randgebiets: BAG: Urlaub bei Wechsel in eine Teilzeittätigkeit mit weniger Wochenarbeitstagen BAG: Urlaub nach fristloser Kündigung BAG: Zusätzliche Urlaubstage nach Vollendung des 58. Lebensjahres BAG: Gesetzlicher Urlaubsanspruch nach unbezahltem Sonderurlaub BAG: Ausschluss von Doppelansprüchen bei Stellenwechsel EuGH: Vererblichkeit des Urlaubsanspruchs aktuelle EuGH-Vorlagebeschlüsse des BAG: Vererblichkeit des Urlaubs und Pflicht des Arbeitgebers zu unaufgeforderter Urlaubserteilung Der Kommentar erläutert das BUrlG mit der für Anwender angemessenen Tiefe. Im Anhang werden die für das Urlaubsrecht neben dem BUrlG wichtigen Vorschriften besprochen: SGB IX, MuSchG, BEEG, ArbPlSchG und JArbSchG. Außerdem sind die Bildungsurlaubsgesetze der Länder bereitgestellt. Autoren: Dr. Arnim Powietzka, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht in Heidelberg; Dr. Christian Rolf, Rechtsanwalt in Frankfurt am Main von Powietzka, Arnim;Rolf, Christian;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2001
- Vahlen
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2011
- BW Bildung u. Wissen
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Walhalla Fachverlag