
RVG-Kommentar
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "RVG-Kommentar" von Jochen D. Uher bietet eine umfassende und praxisorientierte Kommentierung des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG). Das Buch richtet sich vor allem an Anwälte, Richter und andere juristische Praktiker, die sich mit Fragen der Anwaltsvergütung auseinandersetzen müssen. Es behandelt detailliert die gesetzlichen Regelungen zur Vergütung von Rechtsanwälten in Deutschland, einschließlich der Gebührentatbestände und deren Anwendung in der Praxis. Neben einer systematischen Darstellung des RVG enthält das Werk auch zahlreiche Praxishinweise, Beispiele und Rechtsprechungsübersichten, die den Lesern helfen sollen, die komplexen Vergütungsfragen effizient zu lösen. Der Kommentar ist ein wertvolles Nachschlagewerk für alle, die im Bereich des Anwaltsrechts tätig sind oder sich dafür interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 3369 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 3069 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 4632 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag
- Gebunden
- 1992 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 1532 Seiten
- Erschienen 2022
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 627 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 1430 Seiten
- Erschienen 2021
- C.F. Müller
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2008
- Wirtschafts- u. Verlagsges....
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- hardcover
- 553 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.F. Müller