
Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung - SGB VI
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bereits nach einem Jahr erscheint aufgrund hoher Nachfrage das Handbuch der Gesetzlichen Rentenversicherung in zweiter Auflage. Der Titel gibt einen Überblick über das gesamte Rentenversicherungsrecht "aus erster Hand" und stellt die für die Alterssicherung relevanten Rahmenbedingungen, die sich in den letzten Jahren aufgrund demografischer und politischer Entwicklungen gravierend verändert haben, dar. Der Titel gliedert sich in eine Einlaitung und vier Hauptkapitel. Die Gliederung setzt den Rahmen und stellt die Entwicklung der Rentenversicherung von ihren Anfängen bis heute dar. Der Hauptteil erläutert das Recht, die Organisation und die Verwaltung der gesetzlichen Rentenversicherung. Besonderes Augenmerk wird auf die folgenden Bereiche gelegt: Zweck der Rentenversicherung Sozial- und wirtschaftspolitische Bedeutung Rentenversicherung und Steuerrecht Vom Ein-Säulen-zum Drei-Säulen-Paradigma Versicherter Personenkreis Gesicherte Risiken Rentenrechtliche Wartezeiten Rentenberechnung, -zahlung und -anpassung Schnittstellen zur Kranken- und Pflegeversicherung Versorgungsausgleich Beitragsrecht Finanziereung Zukunftsperspektiven der gesetzlichen Rentenversicherung Herausgeber und Autoren: Prof. Dr. Eberhard Eichenhofer, Universität Jena, Dr. Herbert Rische, Präsident der deutschen Rentenversicherung Bund, Prof. Dr. Herbert Schmähl, Universität Bremen, Dr. Franz Ruland, ehem. Geschäftsführer des Verbandes Dt. Rentenversicherungsträger, Prof. Dr. Ralf Kreikebohm, Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Prof. Dr. Ingwer Ebsen, Universität Frankfurt, Joachim Försterling, Deutsche Rentenversicherung Westfalen, Prof. Dr. Hans-Jürgen Papier, ehem. Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hubert Seiter, Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Prof. Dr. Rainer Wernsmann, Universität Passau und viele andere Zielgruppe: Anwälte, Verbände, Gewerkschaften, Rentenversicherungsträger Kurztext: eingehende und übersichtliche Darstellung des Rechts der Gesetzlichen Rentenversicherung von Eichenhofer, Eberhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer / Dr. Herbert Rische / Prof. Dr. Winfried Schmähl (Hrsg.)
- hardcover
- 801 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- rehm
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1027 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1160 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 3008 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos