
Handbuch der Kfz-Schadensregulierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Handbuch der Kfz-Schadensregulierung" von Ulrich Staab ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit der Abwicklung von Schäden im Bereich der Kraftfahrzeugversicherung befasst. Es bietet eine detaillierte Darstellung der rechtlichen Grundlagen und praktischen Abläufe bei der Regulierung von Kfz-Schäden. Das Buch behandelt Themen wie die Schadensermittlung, die Bewertung und Abrechnung von Schäden sowie die Kommunikation mit Versicherungen und Werkstätten. Zudem werden aktuelle rechtliche Entwicklungen und Gerichtsurteile berücksichtigt, um den Lesern einen aktuellen Überblick über die Praxis der Schadensregulierung zu bieten. Es richtet sich sowohl an Praktiker in Versicherungen und Anwaltskanzleien als auch an Studierende und andere Interessierte, die sich mit diesem speziellen Rechtsgebiet auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 719 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1276 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 972 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover
- 551 Seiten
- Erschienen 2019
- Referenz-Verlag
- Gebunden
- 747 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 587 Seiten
- Erschienen 1993
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 660 Seiten
- Erschienen 2010
- LexisNexis Deutschland GmbH...