
Gewinn- und Vermögensverlagerungen in Niedrigsteuerländer und ihre steuerliche Überprüfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gewinn- und Vermögensverschiebungen in Niedrigsteuerländer sind gängige Praxis, und dies nicht nur bei international operierender Unternehmen. Nicht alle Gestaltungen von Steuerpflichtigen über die Grenzen sind als missbräuchlich oder unangemessen anzusehen, auch wenn sie Steuerminderungen im Inland dienen. Das vorliegende Werk hat sich in diesem Bereich zu einem Standardwerk entwickelt - es bietet dem anwaltlichen oder steuerberatenden Praktiker sowie der Finanzverwaltung wertvolle Informationen und Praxishilfen für eine kompetente Gestaltungsberatung. Kernthemen des Buches sind insbesondere: . Niedrigsteuer- und Steueroasenländer in Einzelbetrachtung . Rechts- und Gestaltungsformen für Verlagerungen ins Ausland . Typische Schein-, Missbrauchs- oder sonstige Korrekturfälle . Verwendung von Basis-, Domizil- und Briefkastengesellschaften . Wegzugsbesteuerung im In- und Ausland für natürliche Personen . Abwehrmechanismen der in- und ausländischen Finanzverwaltungen . Prüfungsansätze beim steuerlichen Aufgriff von Auslandsbeziehungen . Informationshilfen für Finanzverwaltungen, Finanzgerichte und Berater . Steuerrechtliche Folgerungen im In- und Ausland bei Auslandsgestaltungen. . Die beiliegende CD-ROM bietet Texte, Merkblätter und Urteile im Volltext.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 623 Seiten
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- perfect
- 204 Seiten
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Physica-Verlag Heidelberg
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe Lexware
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 1575 Seiten
- Erschienen 2014
- Fleischer, E
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler