
Werkausgabe, Bd.10, Gelächter von außen: Aus meinem Leben 1918-1933
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Gelächter von außen: Aus meinem Leben 1918-1933“ ist der zehnte Band der Werkausgabe von Oskar Maria Graf. In diesem autobiografischen Werk schildert Graf seine Erlebnisse und Eindrücke in der Zeit zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland. Graf beschreibt die politischen und sozialen Umwälzungen dieser Jahre aus seiner persönlichen Perspektive und gibt Einblicke in sein eigenes Leben als Schriftsteller. Der Leser erfährt von Grafs Erfahrungen in der Münchner Bohème, seinen Begegnungen mit anderen Künstlern und Intellektuellen sowie den Herausforderungen, denen er als politisch engagierter Autor gegenüberstand. Der Titel „Gelächter von außen“ spiegelt Grafs kritische Sichtweise auf die gesellschaftlichen Entwicklungen wider, während er gleichzeitig humorvoll und selbstironisch über seine eigenen Schwächen berichtet. Das Buch bietet somit nicht nur einen historischen Rückblick, sondern auch eine persönliche Auseinandersetzung mit einer turbulenten Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Random House Audio
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- cassette -
- Langen-Müller