
Das Madchen Mit Dem Perlenohrring
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Mädchen mit dem Perlenohrring" von Tracy Chevalier ist ein historischer Roman, der im 17. Jahrhundert in Delft, Niederlande, spielt. Die Geschichte dreht sich um das junge Mädchen Griet, die als Dienstmädchen im Haushalt des berühmten Malers Johannes Vermeer arbeitet. Im Laufe der Zeit entwickelt sie eine besondere Beziehung zu Vermeer und wird seine Muse für eines seiner bekanntesten Gemälde. Der Roman beleuchtet die sozialen und geschlechtsspezifischen Unterschiede der damaligen Zeit sowie die Herausforderungen, denen Griet in ihrer Rolle begegnet. Ihre Interaktion mit den Mitgliedern der Vermeer-Familie und anderen Personen aus ihrem Umfeld führt zu Spannungen und Konflikten. Die zentrale Thematik des Buches ist die Kunst selbst und wie sie Menschen miteinander verbindet oder trennt. Chevalier verwebt geschickt historische Fakten mit fiktiven Elementen, um ein lebendiges Bild des Lebens im Goldenen Zeitalter der Niederlande zu zeichnen. Der Roman erforscht Themen wie Leidenschaft, Eifersucht und das Streben nach Identität und Selbstbestimmung innerhalb strikter gesellschaftlicher Normen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- Englisch Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- kizz in Herder
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- SWB Media Entertainment
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2015
- Aladin
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Harderstar Verlag
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2005
- Arena
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Gerstenberg Verlag
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2005
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2006
- Salon