

Die Überwindung der Gleichgültigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine mitreißende Einladung zum guten LebenMitten im Wohlstand und Überfluss unserer Zeit wuchert ein besorgniserregendes Phänomen: Immer mehr Menschen sind in einer tiefen geistigen und existentiellen Verunsicherung und Entmutigung gefangen. Sie ziehen sich aus dem Leben zurück und suchen Ersatzbefriedigung im reinen Konsum oder in bedenklichen Massenbewegungen. Dem materiellen Wohlstand steht mit anderen Worten eine geistig-existentielle Verarmung gegenüber. Einige der Symptome: Menschen verlieren Zugang zu den eigentlichen Werten des Lebens. Wo Zusammenhalt und persönliche Verantwortung unsere Rettung wären, ziehen Kälte, Isolation, Vereinsamung, Entmutigung und Gleichgültigkeit ein. von Batthyány, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Alexander Batthyány, geb. 1971, ist Inhaber des Viktor-Frankl-Lehrstuhls für Philosophie und Psychologie in Liechtenstein, lehrt am Forschungsbereich Kognitionswissenschaften der Universität Wien und unterrichtet an der dortigen Universitätsklinik für Psychiatrie. Seit 2012 ist er zudem Gastprofessor für existentielle Psychologie in Moskau. Batthyany ist Direktor des Viktor-Frankl-Instituts in Wien und Autor zahlreicher Fachpublikationen, die in über zehn Sprachen übersetzt wurden. Er lebt in Wien.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Life
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- paperback -
- Erschienen 2006
- Alinea
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Lotos
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Atria Books