
Schloss Elmau - Eine deutsche Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schloss Elmau - Eine deutsche Geschichte" von Dietmar Mueller-Elmau erzählt die faszinierende und vielschichtige Geschichte des Schlosses Elmau, das in den bayerischen Alpen liegt. Das Buch beleuchtet die Gründung des Schlosses durch Johannes Müller im Jahr 1916 als kulturelles Refugium und dessen Entwicklung über die Jahrzehnte hinweg. Es thematisiert die Nutzung des Schlosses während der Zeit des Nationalsozialismus sowie die Herausforderungen und Veränderungen in der Nachkriegszeit. Zudem wird auf die Rolle des Schlosses als Treffpunkt für Intellektuelle, Künstler und Politiker eingegangen. Mueller-Elmau verbindet historische Ereignisse mit persönlichen Geschichten, um ein umfassendes Bild dieses einzigartigen Ortes zu zeichnen, der bis heute eine bedeutende Rolle in der deutschen Kultur- und Politiklandschaft spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dietmar Müller-Elmau, geb. 1954, studierte BWL, Philosophie und Theologie in München sowie Computer Sciences in New York. Das von seinem Großvater, dem Philosophen Johannes Müller, erbaute Schloss Elmau verwandelte er 2007 in das Schloss Elmau - Luxury Spa & Cultural Hideaway.
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Braus
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Amalthea Signum
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Lukas Verlag für Kunst- und...
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Thelem
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg