

Dieser Schmerz ist nicht meiner: Wie wir uns mit dem seelischen Erbe unserer Familie aussöhnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dieser Schmerz ist nicht meiner: Wie wir uns mit dem seelischen Erbe unserer Familie aussöhnen" von Silvia Autenrieth beschäftigt sich mit der transgenerationalen Weitergabe von Traumata und emotionalem Schmerz innerhalb von Familien. Das Buch erläutert, wie ungelöste Konflikte, Ängste und Traumata von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden können und welche Auswirkungen dies auf die Nachkommen hat. Autenrieth bietet Einblicke in psychologische Theorien und persönliche Geschichten, um zu erklären, wie Menschen unbewusst das emotionale Erbe ihrer Vorfahren übernehmen. Sie gibt praktische Ratschläge und Methoden an die Hand, um diese Muster zu erkennen und zu durchbrechen. Ziel ist es, Heilung zu finden und sich mit dem familiären Erbe auszusöhnen, um ein freieres und selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mark Wolynn ist ein Pionier im Bereich der vererbten Familientraumata mit über 20 Jahre Erfahrung. Als Direktor des Family Constellation Institute in San Francisco schult er Ärzte und behandelt Patienten mit Depressionen, Angstzuständen, Panikattacken, Zwangsneurosen und chronischen Schmerzen. Er lehrte an der University of Pittsburgh, dem Western Psychiatric Institute in Kripalu, dem Omega Institute, dem New York Open Center und dem California Institute of Integral Studies. Er ist ein gefragter Redner und hält weltweit Workshops in Krankenhäusern, Kliniken, auf Tagungen und in Schulungszentren ab.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- North Atlantic Books
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Diwan Hörbuchverlag
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2012
- avant-verlag GmbH
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Hörbuch Hamburg
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2005
- ARE Press