
Der ewige Jüngling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der ewige Jüngling" von Marie-Louise von Franz ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem psychologischen Archetyp des „Puer aeternus“, was auf Latein „ewiger Junge“ bedeutet. In diesem Buch untersucht die Autorin, die eine enge Mitarbeiterin von Carl Gustav Jung war, die Merkmale und Herausforderungen dieses Archetyps. Der Puer aeternus verkörpert oft jugendliche Unbeschwertheit, Kreativität und Idealismus, kann aber auch Schwierigkeiten im Erwachsenwerden und in der Übernahme von Verantwortung mit sich bringen. Von Franz beleuchtet diesen Archetyp anhand von mythologischen Erzählungen, Literatur und Fallstudien aus ihrer Praxis als Analytikerin. Sie zeigt sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte des Puer-Archetyps auf und bietet Einblicke in dessen Auswirkungen auf das persönliche Wachstum und zwischenmenschliche Beziehungen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an Tiefenpsychologie und bietet wertvolle Perspektiven für das Verständnis komplexer psychologischer Dynamiken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1998
- Pattloch
- paperback -
- Erschienen 2011
- Tonkam
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlagshaus Mescheryakov
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Stuttgart, Enke,
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2010
- Werner
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Gryphon-Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Kettler
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag