
Am Anfang war das Bild. Unsere Träume - Brücke der Seele zu den Mythen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Am Anfang war das Bild. Unsere Träume - Brücke der Seele zu den Mythen" von James Hillman ist ein tiefgründiges Werk, das sich mit der Bedeutung von Bildern und Träumen im menschlichen Leben auseinandersetzt. Hillman, ein renommierter Psychologe und Begründer der archetypischen Psychologie, untersucht die Rolle von Bildern als zentrale Elemente unserer Psyche und ihrer Verbindung zu den Mythen. Das Buch argumentiert, dass Bilder nicht nur passive Darstellungen sind, sondern aktive Kräfte in unserem seelischen Erleben. Hillman sieht in ihnen eine Brücke zwischen dem individuellen Unbewussten und den kollektiven Mythen, die unsere Kulturen prägen. Er betont die Wichtigkeit von Träumen als Ausdruck dieser inneren Bilderwelt und als Mittel zur Selbsterkenntnis. Durch eine Mischung aus psychologischer Analyse, mythologischen Bezügen und philosophischen Überlegungen lädt Hillman die Leser ein, ihre eigene Beziehung zu Bildern und Träumen zu reflektieren. Das Werk fordert dazu auf, diese oft vernachlässigten Aspekte unseres Innenlebens ernst zu nehmen und sie als Schlüssel zum Verständnis unserer eigenen Seele sowie der menschlichen Erfahrung insgesamt zu betrachten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- AT Edition
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Gertraud Middelhauve Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Jumbo
- Gebundene Ausgabe
- 319 Seiten
- Erschienen 1980
- Arcade
- paperback -
- Erschienen 2018
- Anita Ableidinger
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2013
- Cuento de Luz
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Paul Zsolnay Verlag