Kursbuch Aufstellungsarbeit: Grundlagen – Methoden – Beispiele
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kursbuch Aufstellungsarbeit: Grundlagen – Methoden – Beispiele" von Peter Orban ist ein umfassendes Werk, das sich mit der systemischen Aufstellungsarbeit beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen Grundlagen dieser Methode, die häufig in therapeutischen und beratenden Kontexten eingesetzt wird. Peter Orban erklärt die Prinzipien der Familienaufstellung und anderer Formen der systemischen Arbeit, betont dabei die Bedeutung von Beziehungen und Dynamiken innerhalb von Systemen. Das Buch beschreibt verschiedene Methoden der Aufstellungsarbeit und liefert praktische Anleitungen für deren Durchführung. Zudem enthält es zahlreiche Fallbeispiele, die veranschaulichen, wie diese Techniken in der Praxis angewendet werden können. Diese Beispiele helfen dem Leser, ein tieferes Verständnis für die Wirksamkeit und Vielseitigkeit der Aufstellungsarbeit zu entwickeln. Insgesamt dient das Buch als wertvoller Leitfaden sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker, die ihr Wissen vertiefen möchten. Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tipps zur Anwendung der Aufstellungen in verschiedenen Kontexten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2003
- Asanger, R
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




